Abschied von Vikarin Sr. Elise Stawenow und Ordination in Hof

Abschied ist ein leises Wort, es sagt uns: "Du gehst fort."
Ende August 2022 ist sie über das Fichtelgebirge gewandert. Von Selbitz über Münchberg und Bischofsgrün zu uns nach Weidenberg, wo wir sie am 1. September 2022 beim Friedensgebet empfangen haben. Am 24. Februar 2025 hat sie den gleichen Weg wieder angetreten, in die andere Richtung, in ihre Heimatstätte in Selbitz.
Sie wissen jetzt sicherlich, von wem die Rede ist: Von unserer Vikarin Sr. Elise Stawenow. Diese hat in unserer Kirchengemeinde unter der Obhut von Pfrin. Stefanie Lauterbach eine Ausbildung zur Pfarrerin gemacht.
Viele Menschen haben sie ins Herz geschlossen und ihre stete Aufmerksamkeit genossen. Das wurde deutlich zum Ausdruck gebracht beim Gottesdienst am 23. Februar 2025. Da stand sie ein letztes Mal auf der Kanzel in St. Michael. Ihre Predigt begann mit den Worten: “Die Blumen machen den Garten, nicht der Zaun.“ Das hat Paulus gelebt und folgende Nachricht hinterlassen: “Nichts kann euch trennen von der Liebe Gottes.“ Und Sr. Elise hat diese Botschaft wie ein Samenkorn in die Erde gelegt, dass der Same aufgehe. ‘Menschen, die sich nicht fürchten müssen, weil sie sich bei Gott geborgen wissen, können blühen, in den buntesten schönen Lebensfarben.‘
Mit ihren musikalischen Begabungen hat sie sich stets in der Kantorei und dem Posaunenchor eingebracht. Beim Abschiedsgottesdienst erklangen dann auch himmlische Weisen von den beiden Chören.
Die Kindergottesdienst-Kinder standen am Ende mit bunten Luftballons Spalier und Sr. Elise ging ein letztes Mal aus der Kirche, um am Ausgang die Menschen persönlich zu verabschieden.
Beim Kirchenkaffee war noch Gelegenheit zum Essen und Trinken und guten Gesprächen.                                   

Text: E. Gstaiger

 

 

Ordination von Sr. Elise Stawenow
Bildrechte Autor

 

 

 

Am Sonntag Lätare, dem 30. März 2025, erstrahlte die Hospitalkirche in Hof in einem ganz besonderen Licht – nicht nur durch die herrlichen Buntglasfenster mit ihrem stimmungsvollen Licht, sondern vor allem durch das innere Leuchten der Barmherzigkeit und Gnade, die an diesem Tag spürbar wurde. Die feierliche Ordination von Schwester Elise Stawenow war ein Ereignis, das die Herzen der Anwesenden tief berührte und einen farbenfrohen Akzent im gottesdienstlichen Leben unseres Dekanats setzte.

>Weiterlesen>