Am 10. November 2024 führten Erwachsene und Kinder unter der Leitung von Christine Hammer im Gottesdienst das Singspiel „Der Schlüssel zum Himmel“ über die Heilige Elisabeth auf.
Dargestellt wurde das Leben der Elisabet, die in Ungarn zur Welt kam und sehr jung den Ludwig von Thüringen heiraten musste. Das Besondere an ihr war die Wohltätigkeit gegenüber den Armen und Kranken im Dorf, denen Sie Essen brachte. Auch nach dem frühen Tod ihres geliebten Gatten, gegen den Widerstand ihres Schwagers Heinrich, verteilte sie weiterhin Nahrungsmittel.
Die Legende erzählt: Als Elisabeth wieder einmal mit einem Korb voller Brot unterwegs war, wurde sie von ihrem Schwager angehalten. „Was hast du da in dem Korb?“ „Es sind Rosen.“ Als sie das Tuch aufdeckte, da lagen wirklich Rosen in dem Korb.
Und so endete das Singspiel in St. Michael: Die Kinder verteilten bunte Rosen an alle Anwesenden im Gottesdienst, der von Pfrin. Lauterbach liturgisch geleitet wurde.
Text: Erika Gstaiger